Während der kompletten Leasingzeit bleiben wir Ihr Service-Center für alle Fragen rund ums Rad – ob Wartung, Leasingvereinbarung, Versicherung oder Zubehör.
Hier Rad-Berater Flyer downloaden.
Während der kompletten Leasingzeit bleiben wir Ihr Service-Center für alle Fragen rund ums Rad – ob Wartung, Leasingvereinbarung, Versicherung oder Zubehör.
Hier Rad-Berater Flyer downloaden.
Für alle über Rad-Berater bestellten JobBikes übernehmen wir die Wartungsintervalle. In der Regel sind die Räder einmal im Jahr zur Wartung fällig. Sie erhalten dazu von JobRad einen Wartungs-Gutschein. Die Wartung selbst führen wir mit Partner-Unternehmen durch, die auch Ihren Wartungs-Gutschein akzeptieren. Bitte kommen Sie rechtzeitig zu einer Terminvereinbarung auf uns zu.
Ein beschwerdefreies Radfahren beginnt bei der richtigen Auswahl des Sattels, der Lenkergriffe, des Helms sowie der Einstellung von Sattelhöhe und Lenker.
Bereits bei der Beratung zu Ihrem Wunschrad geben wir Ihnen wertvolle Hinweise für die richtige Ausstattung bei Sattel, Sattelstütze, Vorbau, Lenker, Lenkergriffe und Helm.
Bei Auslieferung Ihres Rad-Berater Wunschrads achten wir dann wieder auf diese Details und stellen das Rad fahrfertig und ergonomisch so optimal wie möglich auf Sie ein. Sollten Sie im Laufe der Zeit Beschwerden haben, wie einschlafende Gliedmaßen, melden Sie sich bitte auf der Rad-Berater-Hotline.
Mit unserem Partner SQ-lab bieten wir Ihnen eine kostenfreie, individuelle Sitzknochenvermessung an. Ist ein Sattel zu schmal, drückt er und zwar genau dort, wo er nicht drücken soll. SQlab hat bereits seit 2002 ein System um den Abstand der Sitzknochen zu messen und die optimale Sattelbreite zu errechnen. Das passende SQlab Sattelmodell bieten wir Ihnen als leasingfähiges Zubehör an.
Das Projekt "radspaß - sicher e-biken" wird vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg gefördert und vom ADFC Baden-Württemberg sowie dem Württembergischen Radsportverband e. V. umgesetzt.
radspaß hat das Ziel, die Fahrtechnik aller Kursteilnehmer*innen zu verbessern und damit die allgemeine Verkehrssicherheit zu erhöhen. Hierfür bietet radspaß in maßgeschneiderten Kursen jede Menge Fahrspaß mit dem Pedelec. Neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur Schulung der Koordination und Reaktion, werden auch Themen der Verkehrssicherheit behandelt.
Unser Rad-Berater Albrecht Röder ist ausgebildeter radspaß-Trainer. Er bietet monatlich entsprechende Kurse selbst an. Sie können sich mit Ihrem Radkauf zu einem dieser kostenfreien Kurse anmelden. Oder direkt bei "radspaß - sicher e-biken" informieren.